{"id":42,"date":"2020-10-29T12:00:53","date_gmt":"2020-10-29T11:00:53","guid":{"rendered":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/?page_id=42"},"modified":"2024-05-28T20:03:43","modified_gmt":"2024-05-28T18:03:43","slug":"datenschutz-neu","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/datenschutz-neu\/","title":{"rendered":"Privacy"},"content":{"rendered":"
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Data protection:<\/h1>\n

The person responsible for data processing and data protection is:<\/span><\/h4>\n

Consulting & Sales Agency Schmidt<\/a>
Dieter Schmidt
Lange Hecke, 11
Nordrhein-Westfalen – Neuss
Deutschland
d.schmidt@phoenix-enzymreiniger.com<\/p>\n

Phone: +4921318854107<\/p>\n


Wir freuen uns \u00fcber Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsph\u00e4re ist f\u00fcr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausf\u00fchrlich \u00fcber den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie k\u00f6nnen unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, \u00fcbertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enth\u00e4lt und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschlie\u00dflich zum Zwecke der Sicherstellung eines st\u00f6rungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden sp\u00e4testens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gel\u00f6scht.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gew\u00e4hrleistungs- und Leistungsst\u00f6rungsanspr\u00fcchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen F\u00e4llen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung ben\u00f6tigen und wir ohne deren Angabe die Bestellung nicht versenden k\u00f6nnen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerkl\u00e4rung. Nach vollst\u00e4ndiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten f\u00fcr die weitere Verarbeitung eingeschr\u00e4nkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gel\u00f6scht, sofern Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren.
Warenwirtschaftssystem
We use merchandise management systems of external service providers for order and contract processing. Our service providers work for us within the framework of order processing. If you have any questions about our service providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this privacy policy.
2.2 Kundenkonto
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich f\u00fcr die Er\u00f6ffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoer\u00f6ffnung sowie zur Speicherung Ihrer Daten f\u00fcr weitere zuk\u00fcnftige Bestellungen auf unserer Webseite. Die L\u00f6schung Ihres Kundenkontos ist jederzeit m\u00f6glich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung beschriebene Kontaktm\u00f6glichkeit oder \u00fcber eine daf\u00fcr vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach L\u00f6schung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gel\u00f6scht, sofern Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren.
2.3 Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen F\u00e4llen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme ben\u00f6tigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach vollst\u00e4ndiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gel\u00f6scht, sofern Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren.
 Live-Chat-Tool Userlike
Zum Zwecke der Kundenkommunikation verwenden wir das Live-Chat-Tool der Userlike UG (haftungsbeschr\u00e4nkt), Probsteigasse 44-46, 50670 K\u00f6ln, Deutschland (\u201eUserlike\u201c). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer effektiven und verbesserten Kundenkommunikation gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Userlike ist in unserem Auftrag f\u00fcr uns t\u00e4tig.
 Live-Chat-Tool WhatsApp
Zum Zwecke der Kundenkommunikation verwenden wir das Live-Chat-Tool der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (\u201eWhatsApp\u201c). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer effektiven und verbesserten Kundenkommunikation gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. WhatsApp ist in unserem Auftrag f\u00fcr uns t\u00e4tig. Die die von uns auf unserem mobilen Endger\u00e4t gespeicherten Telefonnummern werden automatisch auf Servern von Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA verarbeitet. Dabei werden ausschlie\u00dflich Telefonnummern von Kunden gespeichert, die uns zuvor \u00fcber WhatsApp kontaktiert und die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von WhatsApp daher bereits akzeptiert haben. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission.
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
In order to fulfil the contract in accordance with Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b DSGVO, we pass on your data to the shipping service provider commissioned with the delivery, insofar as this is necessary for the delivery of ordered goods.
 Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandank\u00fcndigung
Sofern Sie uns hierzu w\u00e4hrend oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgew\u00e4hlten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsank\u00fcndigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung beschriebene Kontaktm\u00f6glichkeit oder direkt gegen\u00fcber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgef\u00fchrten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf l\u00f6schen wir Ihre hierf\u00fcr angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren.
General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHGGLS Germany-Stra\u00dfe 1 – 7DE-36286 NeuensteinDeutschland
United Parcel Service Deutschland S.\u00e0 r.l. & Co. OHGG\u00f6rlitzer Stra\u00dfe 141460 NeussDeutschland
Hermes Germany GmbHEssener Stra\u00dfe 89D-22419 HamburgDeutschland
DHL Paket GmbHStr\u00e4\u00dfchensweg 1053113 BonnDeutschland
DPD Deutschland GmbHWailandtstra\u00dfe 163741 AschaffenburgDeutschland
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
We work with these partners to process payments in our online shop: technical service providers, credit institutions, payment service providers.
4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
Je nach ausgew\u00e4hlter Zahlungsart geben wir die f\u00fcr die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung f\u00fcr uns t\u00e4tig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgew\u00e4hlten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserf\u00fcllung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die f\u00fcr die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite oder \u00fcber eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerkl\u00e4rung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Bei Fragen zu unseren Partnern f\u00fcr die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung beschriebenen Kontaktm\u00f6glichkeit.
4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugspr\u00e4vention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse
If necessary, we give our service providers further data, which they use together with the data necessary for the processing of the payment as our order processors for the purpose of fraud prevention and the optimisation of our payment processes (e.g. invoicing, processing of contested payments, accounting support). Pursuant to Art. 6 (1) sentence 1 lit. f DSGVO, this serves to protect our legitimate interests in our protection against fraud or in efficient payment management, which outweigh our interests in the context of a balancing of interests.
5. Werbung per E-Mail, Post, Telefon
5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung
If you register for our newsletter, we will use the data required for this purpose or separately provided by you to send you our e-mail newsletter on a regular basis based on your consent pursuant to Art. 6 (1) p. 1 lit. a DSGVO.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit m\u00f6glich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktm\u00f6glichkeit oder \u00fcber einen daf\u00fcr vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Nach Abmeldung l\u00f6schen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empf\u00e4ngerliste, soweit Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren.
5.2 Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
In addition, we reserve the right to use your first and last name as well as your postal address for our own advertising purposes, e.g. to send you interesting offers and information about our products by post. This serves to protect our legitimate interests in addressing our customers in an advertising manner, which outweigh our interests in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f DSGVO. You can object to the storage and use of your data for these purposes at any time by sending a message to the contact option described in this data protection declaration.
5.3 Telefonwerbung
Insofar as you have given your consent to this in accordance with Art. 6 (1) sentence 1 lit. a DSGVO, we will use the data required for this purpose or separately provided by you for our own advertising purposes, e.g. to inform you about interesting offers and our products. You can revoke your consent at any time either by sending a message to the contact option described in this privacy policy or by verbally informing us each time you call us. After revocation, we will delete your telephone number unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you in this declaration.
6. Cookies und weitere Technologien
 Allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm\u00f6glichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschlie\u00dflich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schlie\u00dfen Ihres Browsers, wieder gel\u00f6scht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endger\u00e4t und erm\u00f6glichen uns, Ihren Browser beim n\u00e4chsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Schutz der Privatsph\u00e4re bei Endger\u00e4ten Bei Nutzung unseres Online-Angebots setzen wir unbedingt notwendige Technologien ein, um den ausdr\u00fccklich gew\u00fcnschten Telemediendienst zur Verf\u00fcgung stellen zu k\u00f6nnen. Die Speicherung von Informationen in Ihrem Endger\u00e4t oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endger\u00e4t gespeichert sind, bed\u00fcrfen insoweit keiner Einwilligung.
Bei nicht unbedingt erforderlichen Funktionen bedarf die Speicherung von Informationen in Ihrem Endger\u00e4t oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endger\u00e4t gespeichert sind, Ihrer Einwilligung. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Nichterteilung der Einwilligung ggf. Teile der Webseite nicht uneingeschr\u00e4nkt nutzbar sein k\u00f6nnen. Ihre etwaig erteilten Einwilligungen bleiben solange bestehen, bis Sie die jeweiligen Einstellungen in Ihrem Endger\u00e4t anpassen oder zur\u00fccksetzen.
Etwaig nachgelagerte Datenverarbeitung durch Cookies und weitere Technologien Wir verwenden solche Technologien, die f\u00fcr die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z.B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Ger\u00e4te- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zudem verwenden wir Technologien zur Erf\u00fcllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu k\u00f6nnen) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschlie\u00dflich der jeweiligen Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerkl\u00e4rung.
Die Cookie-Einstellungen f\u00fcr Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge\u2122 \/ Safari\u2122 \/ Chrome\u2122 \/ Firefox\u2122 \/ Opera\u2122
Insofar as you have consented to the use of the technologies in accordance with Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a DSGVO, you can revoke your consent at any time by sending a message to the contact option described in the privacy policy.
7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken
Insofar as you have given your consent to this in accordance with Art. 6 (1) sentence 1 lit. a DSGVO, we use the following cookies and other third-party technologies on our website. After the end of the purpose and the end of the use of the respective technology by us, the data collected in this context will be deleted. You can revoke your consent at any time with effect for the future. Further information on your revocation options can be found in the section \"Cookies and other technologies\". Further information including the basis of our cooperation with the individual providers can be found in the individual technologies. If you have any questions about the providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this privacy policy.
7.1 Einsatz von Google-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\u201eGoogle\u201c). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission.  Sofern Ihre IP-Adresse \u00fcber die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gek\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer f\u00fcr die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem\u00e4\u00df Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen \u00fcber die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
 Google Analytics
For the purpose of website analysis, Google Analytics automatically collects and stores data (IP address, time of visit, device and browser information as well as information on your use of our website), from which usage profiles are created using pseudonyms. Cookies may be used for this purpose. As a matter of principle, your IP address will not be merged with other Google data. The data processing is carried out on the basis of an order processing agreement by Google.
Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite haben wir die Datenfreigabeeinstellungen f\u00fcr “Google-Produkte und -Dienste” aktiviert. So kann Google auf die von Google Analytics erhobenen und verarbeiteten Daten zugreifen und anschlie\u00dfend zur Verbesserung der Google-Dienste verwenden. Die Datenfreigabe an Google im Rahmen dieser Datenfreigabeeinstellungen erfolgt auf Grundlage einer zus\u00e4tzlichen Vereinbarung zwischen Verantwortlichen. Wir haben keinen Einfluss auf die anschlie\u00dfende Datenverarbeitung durch Google.
Zur Erstellung und Durchf\u00fchrung von Tests verwenden wir zudem die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Optimize.
Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite nutzen wir die sog. User-ID-Funktion. Mithilfe dieser Funktion k\u00f6nnen wir Ihren Interaktionsdaten einer oder mehreren Sitzungen auf unseren Online-Auftritten eine eindeutige, permanente ID zuweisen und somit Ihr Nutzerverhalten ger\u00e4te- und sitzungs\u00fcber\u00fcbergreifend analysieren.
Zur Webanalyse wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Signals ein sog. \u201eCross-Device Tracking\u201c erm\u00f6glicht. Soweit Ihre internetf\u00e4higen Ger\u00e4te mit Ihrem Google-Konto verkn\u00fcpft sind und Sie die Einstellung \u201epersonalisierte Werbung\u201c in Ihrem Google Konto aktiviert haben, kann Google Berichte \u00fcber Ihr Nutzungsverhalten (insb. die ger\u00e4te\u00fcbergreifenden Nutzerzahlen) erstellen, auch wenn Sie Ihr Endger\u00e4t wechseln. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns findet insoweit nicht statt, wir erhalten lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken.
Zu Webanalyse und Werbezwecken wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics das sog. DoubleClick-Cookie eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Webseiten erm\u00f6glicht. Google wird diese Informationen benutzen, um Reports \u00fcber die Webseitenaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
 Google AdSense
Unsere Webseite vermarktet \u00fcber Google AdSense Platz f\u00fcr Anzeigen von Drittanbietern. Diese Anzeigen werden Ihnen an verschiedenen Stellen auf dieser Webseite angezeigt. \u00dcber das sog. DoubleClick-Cookie wird die Anzeige interessengerechter Werbung durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Ger\u00e4te- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) sowie die automatische Zuordnung einer pseudonymen UserID, mit deren Hilfe die Interessen anhand von Besuchen dieser und anderer Webseiten festgestellt werden, erm\u00f6glicht.
 Google Ads
Zu Werbezwecken in den Google Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter wird bei Besuch unserer Webseite das sog. Google Remarketing Cookie gesetzt, das automatisch durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Ger\u00e4te- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung erm\u00f6glicht. Eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie die Einstellung \u201epersonalisierte Werbung\u201c in Ihrem Google Konto aktiviert haben. Sind sie in diesem Fall w\u00e4hrend des Besuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten f\u00fcr ger\u00e4te\u00fcbergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren.
Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messen wir \u00fcber das Google Ads Conversion Tracking Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie \u00fcber eine Werbeanzeige von Google Ads auf unsere Website gelangt sind. Hierzu k\u00f6nnen Cookies eingesetzt und Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Ger\u00e4te- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) erfasst werden, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden.
 Google Maps
Zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen werden durch Google Maps Daten \u00fcber Ihre Nutzung der Maps-Funktionen, insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, erhoben, an Google \u00fcbermittelt und anschlie\u00dfend von Google verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschlie\u00dfende Datenverarbeitung.
 Google reCAPTCHA
Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam durch automatisierte Software (sog. Bots) erhebt Google reCAPTCHA Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und f\u00fchrt mittels eines sog. JavaScript sowie Cookies eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite durch. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies ausgewertet. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.
 YouTube Video Plugin
To integrate third-party content, data (IP address, time of visit, device and browser information) is collected via the YouTube video plugin in the extended data protection mode used by us, transmitted to Google and subsequently processed by Google only when you play a video.
7.2 Einsatz von Facebook-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken
 Einsatz von Facebook Pixel
Wir verwenden das Facebook Pixel im Rahmen der nachfolgend dargestellten Technologien der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (\u201eFacebook (by Meta)\u201c bzw. \u201cMeta Platforms Ireland\u201c). Mit dem Facebook Pixel werden Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Ger\u00e4te- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden.
Im Rahmen des sog. erweiterten Datenabgleichs werden dar\u00fcber hinaus Informationen zu Abgleichzwecken gehasht erhoben und gespeichert, mit denen Einzelpersonen identifiziert werden k\u00f6nnen (z.B. Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern).
Hierzu wird bei Besuch unserer Webseite durch das Facebook Pixel automatisch ein Cookie gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Webseiten erm\u00f6glicht. Facebook (by Meta) wird diese Informationen mit weiteren Daten aus Ihrem Facebook-Konto zusammenf\u00fchren und benutzen, um Reports \u00fcber die Webseitenaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen, insbesondere personalisierte und gruppenbasierte Werbung zu erbringen. Die durch die Facebook (by Meta) Technologien automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Sofern die Daten\u00fcbermittlung in die USA in unsere Verantwortlichkeit f\u00e4llt, st\u00fctzt sich unsere Kooperation auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission. Weitergehende Informationen \u00fcber die Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook (by Meta).
 Facebook Analysen
Im Rahmen der Facebook Business-Tools werden aus den mit dem Facebook Pixel erhobenen Daten \u00fcber Ihre Nutzung unserer Webseite Statistiken \u00fcber Besucheraktivit\u00e4ten auf unserer Webseite erstellt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung \u00fcber die Auftragsverarbeitung durch Facebook (by Meta). Ihre Analyse dient der optimalen Darstellung und Vermarktung unserer Webseite.
 Facebook Ads (Werbeanzeigenmanager)
\u00dcber Facebook Ads werben wir f\u00fcr diese Website auf Facebook (by Meta) sowie auf anderen Plattformen. Wir bestimmen die Parameter der jeweiligen Werbekampagne. F\u00fcr die genaue Umsetzung, insbesondere die Entscheidung \u00fcber die Platzierung der Anzeigen bei einzelnen Nutzern, ist Facebook (by Meta) verantwortlich. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem\u00e4\u00df Art. 26 DSGVO. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschr\u00e4nkt sich auf die Erhebung der Daten und ihre \u00dcbermittlung an Meta Platforms Ireland. Die anschlie\u00dfende Datenverarbeitung durch Meta Platforms Ireland ist hiervon nicht erfasst.
Auf Grundlage der \u00fcber Facebook Pixel erstellten Statistiken \u00fcber Besucheraktivit\u00e4ten auf unserer Webseite betreiben wir \u00fcber Facebook Custom Audience gruppenbasierte Werbung auf Facebook (by Meta), indem wir die Merkmale der jeweiligen Zielgruppe bestimmen.
Im Rahmen des zur Bestimmung der jeweiligen Zielgruppe stattfindenden erweiterten Datenabgleichs (s.o.) handelt Facebook (by Meta) als unser Auftragsverarbeiter.
Auf Grundlage der vom Facebook Pixel gesetzten pseudonymen Cookie-ID und der erhobenen Daten \u00fcber Ihr Nutzungsverhaltens auf unserer Webseite betreiben wir \u00fcber Facebook Pixel Remarketing personalisierte Werbung.
\u00dcber Facebook Pixel Conversions messen wir zur Webanalyse und Ereignisverfolgung Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie \u00fcber eine Werbeanzeige von Facebook Ads unsere Website gelangt sind. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung \u00fcber die Auftragsverarbeitung durch Facebook (by Meta).
8. Social Media
8.1 Social Plugins von Facebook (by Meta), Twitter, Instagram (by Meta), Pinterest, Xing, Whatsapp
Social buttons from social networks are used on our website. These are only integrated into the page as HTML links, so that no connection is established with the servers of the respective provider when our website is called up. If you click on one of the buttons, the website of the respective social network opens in a new window of your browser where you can click on the Like or Share button, for example.
8.2 Unsere Onlinepr\u00e4senz auf Facebook (by Meta), Twitter, Instagram (by Meta), Youtube, Pinterest, LinkedIn, Xing
Insofar as you have given your consent to the respective social media operator in accordance with Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a DSGVO, your data will be automatically collected and stored for market research and advertising purposes when you visit our online presences on the social media mentioned above, from which usage profiles are created using pseudonyms. These can be used, for example, to place advertisements within and outside the platforms that presumably correspond to your interests. Cookies are generally used for this purpose. For detailed information on the processing and use of data by the respective social media operator, as well as a contact option and your rights and setting options in this regard to protect your privacy, please refer to the data protection notices of the providers linked below. Should you still require assistance in this regard, you can contact us.
Facebook (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (\u201eMeta Platforms Ireland\u201c). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Online-Pr\u00e4senz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem\u00e4\u00df Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.
Twitter ist ein Angebot der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland (\u201eTwitter\u201c). Die von Twitter automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Online-Pr\u00e4senz auf Twitter werden in der Regel an einen Server der Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission. 
Instagram (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (\u201eMeta Platforms Ireland\u201c) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Online-Pr\u00e4senz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem\u00e4\u00df Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.
YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\u201eGoogle\u201c). Die von Google automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Online-Pr\u00e4senz auf YouTube werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission. 
Pinterest ist ein Angebot der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland (\u201ePinterest\u201c). Die von Pinterest automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Online-Pr\u00e4senz auf Pinterest werden in der Regel an einen Server der Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission. 
LinkedIn ist ein Angebot der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (\u201eLinkedIn\u201c). Die von LinkedIn automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Nutzung unserer Online-Pr\u00e4senz auf LinkedIn werden in der Regel an einen Server der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. F\u00fcr die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europ\u00e4ischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen st\u00fctzt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission. 
Xing ist ein Angebot der New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland.
9. Kontaktm\u00f6glichkeiten und Ihre Rechte
9.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte: gem\u00e4\u00df Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft \u00fcber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; gem\u00e4\u00df Art. 16 DSGVO das Recht, unverz\u00fcglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollst\u00e4ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gem\u00e4\u00df Art. 17 DSGVO das Recht, die L\u00f6schung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Aus\u00fcbung des Rechts auf freie Meinungs\u00e4u\u00dferung und Information; zur Erf\u00fcllung einer rechtlichen Verpflichtung; aus Gr\u00fcnden des \u00f6ffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen erforderlich ist; gem\u00e4\u00df Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; die Verarbeitung unrechtm\u00e4\u00dfig ist, Sie aber deren L\u00f6schung ablehnen; wir die Daten nicht mehr ben\u00f6tigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen ben\u00f6tigen oder Sie gem\u00e4\u00df Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gem\u00e4\u00df Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, g\u00e4ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die \u00dcbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gem\u00e4\u00df Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde zu beschweren. In der Regel k\u00f6nnen Sie sich hierf\u00fcr an die Aufsichtsbeh\u00f6rde Ihres \u00fcblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erl\u00e4utert verarbeiten, k\u00f6nnen Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, k\u00f6nnen Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben aus\u00fcben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gr\u00fcnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Aus\u00fcbung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten \u00fcberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
9.2 Kontaktm\u00f6glichkeiten
If you have any questions regarding the collection, processing or use of your personal data, for information, correction, restriction or deletion of data as well as revocation of consent given or objection to a specific use of data, please contact us directly using the contact details in our imprint.<\/p>\n

Datenschutzerkl\u00e4rung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Datenschutz: Verantwortlicher f\u00fcr die Datenverarbeitung und den Datenschutz ist: Beratungs & Vertriebsagentur Schmidt Dieter SchmidtLange Hecke, 11Nordrhein-Westfalen – NeussDeutschland d.schmidt@phoenix-enzymreiniger.com Telefon: 021318854107 Wir freuen uns \u00fcber Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsph\u00e4re ist f\u00fcr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausf\u00fchrlich \u00fcber den Umgang mit Ihren Daten.1. Zugriffsdaten und HostingSie k\u00f6nnen unsere […]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-42","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/42","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=42"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/42\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/phoenix-enzymreiniger.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=42"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}